










Minecraft
Bei Minecraft dreht sich alles um eine pixelige 3D-Welt, in der ihr Blöcke sammelt und Kreaturen bekämpft um mit den gesammelten Baustoffen Städte frei nach euren Ideen zu errichten.
An unserer Minecraft-Station habt ihr die Möglichkeit, euch sowohl in Kämpfen gegen andere Spieler, als auch in Bauwettbewerben zu beweisen.
iRacing
Als neues Highlight bieten wir dieses Mal auch iRacing an. Dabei setzt ihr euch in einen Rennsimulator und steuert so ein Rennauto über Strecken wie den Nürburgring. Dabei verwendet ihr nicht einfach Maus, Tastatur oder Controller sondern müsst aktiv mit Pedalen und Lenkrad arbeiten. Der Simulator hält dabei sogar gegen wenn ihr zum Beispiel schnell enge Kurven fahren wollt.
Trackmania
In Trackmania steuert ihr ein Auto über Rennstrecken und versucht euch mit neuen Bestzeiten durchzusetzen.
Wer eine besondere Herausforderung möchte, kann sich dabei gerne dem Trackmania-Wettbewerb anschließen und sein können gegen die anderen Spieler zeigen.
Meet & Greet
Ein wichtiges Kernelement unserer Events ist natürlich das aufeinandertreffen verschiedener Gamerinnen und Gamer.
Bei uns trefft ihr Gleichgesinnte, die ihr vielleicht noch nicht bei Discord gefunden habt und ihr könnt euch über Spielstrategien, Neuerscheinungen und vieles mehr austauschen.
Neben verschiedenen Kooperationsspielen wie Keep talking and nobody explodes oder Minecraft bieten wir auch Raum um einfach gemütlich bei einander zu sitzen, etwas zu trinken und zu essen.
Virtual Reality
An verschiedenen Stationen könnt ihr außerdem die Welt der Virtuellen Realität entdecken. In den 3 VR-Brillen entschärft ihr im Team Bomben, zerschlagt Blöcke mit Lichtschwertern, angelt oder fahrt Achterbahn – alles ist möglich!
Im Rhythmusspiel Beat Saber gibt es außerdem einen kleinen Wettkampf um die Höchstpunktzahl.
Makey Makey
Bei Makey Makey könnt ihr euch spielerisch am Bau neuer Kontroller versuchen. Durch die Verbindung der Kontakte mit leitenden Gegenständen passt ihr euch den Kontroller so an, dass ihr einfache Spiele damit effizienter bestreiten könnt.
Außerdem in dieser Kategorie: Der Leap Motion
Das ist ein Gerät, das eure Handbewegungen verfolgt und diese als Eingabemöglichkeit nutzt um einfache Simulationen zu steuern.
Retro-Computer
Im Retro-Bereich findet ihr die blutigen Anfänge der Computerspielgeschichte. An Klassikern wie dem Comodore C64 und einer Konsole von Artari könnt ihr selbst ausprobieren wie Gaming in den 90ern funktionierte und mit dem Joystick Disketen-Abenteuer entdecken.
Warcraft III
Ein weiterer Klassiker der Spielegeschichte ist Warcraft III: Reign of Chaos
In diesem Strategiespiel baut ihr eure Basis auf und befehligt eure Lakaien um Ressourcen abzubauen und so eine schlagkräftige Armee zu finanzieren mit der ihr NPC-Kreaturen bekämpft und andere Spieler auf der Karte vernichtend schlagt.
(Mindestalter: 12 Jahre)
Nintendo Switch
Auch der Konsolen-Bereich wurde während der Pandemie modernisiert: Mit unserer neuen Nintendo Switch steht euch eine ganze Reihe neuer Spiele für bis zu vier Spielern offen.
Das Paradebeispiel ist hier wohl Mario Kart, wobei ihr in kleinen Karts in verrückten Rennen gegen einander antretet.
Age of Empires II
Ähnlich zu Warcraft III baut ihr auch in Age of Empires II HD eine Basis auf und befehligt eure Einheiten für strategisch durchdachte Feldzüge oder einfaches Sammeln von Ressourcen. Die größten Unterschiede liegen hierbei darin, dass in Age of Empires der Verteidigungsaspekt durch verschiedene weitere Bauoptionen weiter in den Vordergrund rückt und, dass Age of Empires in der realen Welt spielt, Warcraft hingegen in einer Phantasywelt.
(Mindestalter: 12 Jahre)
Ein Event vom

Ein Event vom Jugendzentrum Schweich

Mit tatkräftiger Unterstützung von:



Mit tatkräftiger Unterstützung von:


